Your browser is out of date. The site may not function correctly. Please update your browser.
Published:
Read Time: 3 mins
Neue Online- und Mobile-Plattform von Oxynade unterstützt mittelgroße Vereine bei der Verwaltung von Tickets und der Einbindung von Fans
Die Tage als Tickets noch vor dem Einlasstor verkauft wurden, sind gezählt. Das mobile Ticketing war bereits auf dem Vormarsch, doch seit Covid-19 benötigen Clubs eine vollständig digitale Lösung.
Ideale Ticketing-Lösung für mittelgroße Sportvereine
Oxynade by SecuTix, der belgische E-Ticketing as a Service (eTaaS)-Anbieter, kündigt eine neue Sport-Ticketing-Plattform an, die sich gezielt an mittelgroße Vereine richtet. Die neue Lösung hilft denjenigen, die möglicherweise keinen dedizierten Ticketing-Service implementieren können oder die derzeit nur ein Online-Ticket-Registrierungsformular zur Abholung haben.
Oxynade von SecuTix ist eine mobile White-Label-Lösung. Seine Cloud-basierte API ermöglicht es dem System, sich nahtlos mit externen Tools und Technologien zu verbinden, die die Clubs nutzen. Es gibt drei verschiedene Service-Levels, die sich nach den benötigten Funktionen unterscheiden: Power, Advanced und Ultimate. Damit können mittelgroße Sportvereine schnell und agil auf die Bedürfnisse der Fans reagieren. Die neue sportartspezifische Lösung knüpft an den Erfolg der Zusammenarbeit von Oxynade mit Sportvereinen an, darunter der deutsche Fußballverein Viktoria Berlin.
Weitere Optionen für smarte Ticket-Verwaltung und Fan-Engagement
Die Oxynade-Plattform verfügt über ein neues Dauerkarten-Verkaufssystem, das in Kürze eine Online-Erneuerungsfunktion startet. Diese ermöglicht es kleineren Vereinen ihre eigenen Dauerkarten zu verwalten. Außerdem gibt es nun ein Web-Point-of-Sales-System, das den Verkauf an Spieltagen erleichtert. Zu den weiteren jüngsten Entwicklungen gehört eine Mitgliedschaftsoption, mit der sich Fans registrieren können und die dann Vergünstigungen und Vorzüge anbietet. Zudem ermöglicht die Option, Sitzplätze an Freunde oder Geschäftspartner zu übertragen. Durch, dass der Verkauf auf Online-Kanäle umgestellt ist, ermöglicht Oxynade by SecuTix den Vereinen, viel mehr Fan-Daten zu sammeln, die für Marketing-Prozesse und Kundenservice unerlässlich sind.
"Das letzte Jahr hat eine digitale Transformation in allen Sportvereinen auf den unterschiedlichsten Ebenen erzwungen. Viele können es sich aber gar nicht leisten, dedizierte Ticketing-Manager*innen oder -Mitarbeiter*innen zu beschäftigen", sagt Hans Nissens, Geschäftsführer von Oxynade by SecuTix, "Daher besteht ein echter Bedarf an einer kosteneffizienten Lösung, die von den Vertriebs-, Marketing- oder Betriebsteams gepflegt werden kann.”
"Diese Vereine haben typischerweise ein jährliches Ticketvolumen zwischen 10.000 und 100.000, inklusive Dauerkarten. Sie brauchen eine digitale, mobile Plattform, die kostengünstiger und leichter zu implementieren ist als Systeme von größeren Vereinen. Oxynade von SecuTix ist eine einfach zu bedienende Plattform, die in nur wenigen Wochen in Betrieb genommen werden kann. Die Vereine haben so Zugriff auf die neueste Ticketing-Technologie und die dazugehörigen Werkzeuge, um die Fans enger an sich zu binden und letztlich die Einnahmen zu verbessern", so Nissen weiter.
Oxynade by SecuTix ist Teil der ELCA-Gruppe, einem unabhängigen Schweizer IT-Unternehmen mit einer mehr als 50 Jahre langen Erfolgsgeschichte bei innovativen Technologien. Teil der Familie ist SecuTix 360°, eine führende globale Ticketing-Engagement-Lösung für Großkunden im Sport und Live-Entertainment.
Ends
Über Oxynade by Secutix
Oxynade NV wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien. Die von Oxynade entwickelte NextGen Ticketing Technologie ist eine Selbstbedienungsplattform, vollständig API-basiert, hochgradig anpassbar und eine hundertprozentig White-Label-Lösung. Die Entwicklung der Plattform konzentrierte sich darauf, kleinere und mittlere Ticketing-Unternehmen von den typischen Einschränkungen zu befreien und eine Alternative zur internen Entwicklung und zu den Monolithen der Branche zu bieten. Seit der Einführung der Plattform hat Oxynade seine Aktivitäten in 13 Ländern etabliert und bedient eine Vielzahl von Kunden, darunter Ticketing-Agenturen, Arenen, Theater, Sportveranstaltungen, Festivals usw. Weitere Informationen finden Sie unter www.oxynade.com
Über Secutix
SecuTix SA ist der europäische Pionier in der Entwicklung des SaaS-Modells in der Ticketingbranche mit einer vollständig integrierbaren, cloud-basierten Plattform für White-Label-Ticketing und Publikumsmanagement. SecuTix 360° bietet Veranstaltungsprofis eine Multichannel-Ticketing-Lösung, mit der sie ihren Vertrieb steuern, ihr Publikum ansprechen und so die Kundenbindung sowie den Umsatz steigern.
SecuTix, eine Tochtergesellschaft des Schweizer Systemintegrators Elca, hat seinen Hauptsitz in Lausanne und verfügt über Niederlassungen in Paris, Madrid, London, Miami und München. Über 175 Unternehmen aus den Bereichen Museen, darstellende Künste, Festivals, Stadien, Sportvereinen und Turnieren vertrauen auf SecuTix, um ihre Ticketing-Prozesse zu revolutionieren und ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.secutix.com